

Die hier gezeigten Bilder sind schon wieder veraltet; seit ihrer Aufnahme gestern Nachmittag ist fast ein Meter mehr Schnee gefallen. Und weiterhin schneit und schneit und schneit es - dabei habe ich keine Zeit mehr für dämliches Schneeschüppen!
Morgen nämlich, am Samstag den 13. März, beginnt der Finnmarksløpet, das längste Schlittenhunderennen in Europa. Arne nimmt mit den 14 besten Hunden daran teil, und so stand die vergangene Woche nur im Zeichen der Vorbereitungen des Rennens. An was alles gedacht werden musste! Meine Aufgabe war es u.a., Schlittenkufen zu wachsen - man, so eine beschissen langweilige Arbeit ist mir seit Ewigkeiten nicht mehr untergekommen! In der vergangenen Woche habe ich bestimmt 15 Arbeitsstunden damit verbracht, Spezialwachs mit einem Bügeleisen auf abnehmbare Plastikkufen zu schmelzen, mühsam abzukratzen, abzubürsten und wieder draufzubügeln - ARGH ich kann Wachs nicht mehr riechen!
Ebensoviel Arbeit war es aber auch, all das Futter für die Hunde vorzubereiten. Die Tiere müssen während des Rennens alle 2-3 Stunden fressen, um die Energie für die 1000km aufzubringen, die sie in möglichst nicht mehr als 6 Tagen zurücklegen sollen. Und um ihren Appetit aufrecht zu halten, bekommen sie immer unterschiedliches Futter und Snacks: verschiedenste Fleischmischungen, Trockenfutter, Dosenfutter, extra "Wiederbelebungsfutter" für Hunde die total am Ende sind (was es nicht alles zu kaufen gibt...), Robbenfett, Lachs pur und Lachs geschreddert, Rindermagen und Würstchen - und das Kiloweise. Einen ganzen Tag habe ich damit verbracht, Lachse zu filletieren (zweite Wahl, nicht zum Verkauf geeignet aber in meinen Laienaugen wunderschöne Fische, die ich jederzeit essen würde), Dosenfutter in Tüten umzupacken und zentnerweise gefrorene Fleischmischungen in schnauzengerechte Happen zu zersägen. Welch ein Wahnsinn - was da an guten Ressourcen und Geld in diese Hunde gepumpt wird ist abartig, wirklich und wahrhaftig abartig. Aber gut, so weiß ich das auch.

Viel mehr als das weiß ich aber selber noch nicht. Für mich ist es überhaupt eine Überraschung, nun doch als Handler beim Rennen dabeizusein: bis vor zwei Wochen sollte ich ja Zuhause bleiben und die Welpen füttern. Nun werde ich also doch dabei sein - und hinterher berichten können, wie solch ein Rennen abläuft. Da ich aber direkt nach dem Rennen für 10 Tage auf die Lofoten fahren werde (ich hab auch mal Urlaub, jawohl!) werde ich mich vermutlich nicht vor April wieder melden. Also, bis dann!